Datenschutzbestimmungen

 

Willkommen zu den Datenschutzbestimmungen von Divante.

 

Ihre Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Dieses Dokument enthält alle Informationen darüber, wie wir personenbezogene Daten erfassen, einschließlich Infos dazu, wie wir diese Daten speichern, verwenden, übertragen und löschen. Außerdem wird erläutert, wie unsere Webseite Cookies nutzt. Unser Ziel ist es, Verständnis und Klarheit darüber zu schaffen, wie personenbezogene Daten bei Divante verarbeitet werden.

 

Verarbeitung personenbezogener Daten

 

Verantwortlichkeit

Verantwortlich für Ihre personenbezogenen Daten ist die Firma Divante S.A. mit Sitz in Polen, Dmowskiego Straße 17, 50-203 Wrocław, eingetragen beim Amtsgericht Wrocław Fabryczna, Abteilung VI des Landesgerichtsregisters (Krajowy Rejestr Sądowy), unter der Nummer KRS 0000313348, NIP [ Steueridentifikationsnummer] 8951930748, REGON 020832512.

 

Personenbezogene Daten

Wir erfassen und verarbeiten Ihre Daten NUR auf Ihre Anfrage hin, auf Grundlage Ihrer Einwilligung in folgenden Bereichen:

 

  1. Kontaktformular
     

    1. Das Kontaktformular ist eine grundlegende Art der Kommunikation mit unseren Spezialisten. Sie können es an vielen verschiedenen Orten auf der Seite finden, aber sein Aufbau ist immer derselbe. Über das Kontaktformular können Sie eine Anfrage zu unseren Produkten und Dienstleistungen, Kostenvoranschlägen oder Produktdemos stellen.
          

    2. Zur Beantwortung Ihrer Anfrage erfassen wir folgende Daten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (optional) und persönliche Nachricht (sofern Sie eine übermitteln). Zum besseren Verständnis der Anfragen bitten wir darum, zusätzlich aus der Liste folgende Angaben auszuwählen: Betreff und Preisspanne. Diese Daten werden zur Beantwortung Ihrer Anfrage, zur Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen, aber auch zu Marketingzwecken genutzt, zum Beispiel um Sie über unsere Leistungen und Produkte zu informieren.

      Die Daten werden nur mit Ihrer Einwilligung erfasst und verarbeitet. Ihre personenbezogenen Daten werden auf unbestimmte Zeit in unserer Datenbank für potenzielle Kunden gespeichert.

      Über das Kontaktformular können Sie sich für Marketingmaterialien wie Newsletter und Publikationen anmelden.
       

    3. Ihre Daten werden so lange verarbeitet, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie eine Nachricht an  hello@divante.co senden. Danach werden all Ihre Daten aus unserer Datenbank gelöscht.
       

  2. Publikationen & Newsletter
     

    1. Wir teilen unser Wissen und unsere Erfahrung im E-Commerce durch Marketingmaterialien wie Publikationen (Berichte, E-Books, Leitfäden und Checklisten), Blog-Posts und News. Sie finden sie im Bereich „Wissenswertes“, den entsprechenden Webseiten und in unserem Blog. Sie können diese jederzeit kostenlos herunterladen.

      Mit dem Herunterladen der Publikation erhalten Sie die Erlaubnis für den vorläufigen Download jeweils eines Exemplars ausschließlich für den persönlichen, nicht kommerziellen, vorübergehenden Gebrauch.

      Dies ist lediglich die Erteilung einer Lizenz, keine Übertragung des Eigentums. Diese Lizenz gestattet es Ihnen nicht: die Materialien zu modifizieren oder zu kopieren; die Materialien für kommerzielle Zwecke oder eine öffentliche Vorführung (kommerziell oder nichtkommerziell) zu nutzen; zu versuchen, auf der Webseite von divante.co enthaltene Software zu dekompilieren oder rückzuentwickeln; jegliche Vermerke auf Urheber- und Eigentumsrecht aus den Materialien zu entfernen; die Materialien an eine andere Person weiterzugeben oder auf einen anderen Server zu „spiegeln“. Diese Lizenz verliert automatisch ihre Gültigkeit, wenn Sie gegen eine dieser Beschränkungen verstoßen. Sie kann außerdem jederzeit durch divante.co entzogen werden. Werden die Materialien nicht mehr genutzt  oder ist die Lizenz erloschen, müssen alle heruntergeladenen Materialien in digitaler oder gedruckter Form, die sich in Ihrem Besitz befinden, umgehend vernichtet werden.

      Unser Newsletter ist eine spezielle Zusammenstellung unserer neuesten Blog-Posts, Publikationen, Fallstudien, Veranstaltungen, Produkte und Dienstleistungen sowie E-Commerce-Trends und -News, die sich mit E-Commerce-Technologie und Softwareentwicklung beschäftigen.

      Der Newsletter wurde entwickelt, um unser Wissen mit anderen E-Commerce-Spezialisten (Geschäftsinhabern, Managern, Marketingfachleuten, CTOs und Ingenieuren) zu teilen.

      Die Anmeldung zum Newsletter ist freiwillig und kann auf divante.co und dem Divante Blog erfolgen. Der Newsletter wird in regelmäßigen Abständen (in der Regel einmal im Monat) und zu besonderen Anlässen (z. B. bei Publikationspremieren) an Ihre E-Mail-Adresse gesendet.
          

    2. Zur Weitergabe unserer Marketingunterlagen erfassen wir folgende Daten: Name, E-Mail-Adresse. Diese Daten helfen uns, unser Publikum besser zu verstehen.

      Die Daten werden nur mit Ihrer Einwilligung erfasst und verarbeitet. Ihre personenbezogenen Daten werden auf unbestimmte Zeit in unserer Datenbank gespeichert.
       

    3. Ihre Daten werden so lange verarbeitet, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie eine Nachricht an hello@divante.co senden oder auf den Abmeldelink in der E-Mail klicken. Danach werden all Ihre Daten aus unserer Datenbank gelöscht.


Wahrnehmung Ihrer Rechte

Wir erfassen und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur mit Ihrer Einwilligung. Ihre personenbezogenen Daten werden auf unbestimmte Zeit in unserer Datenbank gespeichert (sofern Sie nichts anderes vereinbart haben). Sie haben dabei jederzeit das Recht, Folgendes von uns zu verlangen:

 

  1. Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten;
  2. Richtigstellung Ihrer personenbezogenen Daten;
  3. Löschung Ihrer personenbezogenen Daten;
  4. Einschränkung der Verarbeitung;
  5. Datenübertragbarkeit.

 

Um diese Rechte wahrzunehmen, senden Sie uns bitte eine E-Mail an hello@divante.co

 

Ihre Anfrage wird zeitnah und effektiv bearbeitet. Es ist möglich, dass wir Sie kontaktieren, um Einzelheiten Ihrer Anfrage zu besprechen.

 

Das Widerrufsrecht zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund einer Einwilligung vor deren Widerruf.

 

Die Beschwerde kann auch bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde eingereicht werden. Für Polen ist die Aufsichtsbehörde das Büro des Generalinspektors für den Schutz personenbezogener Daten in Polen (https://www.giodo.gov.pl/).

 

Schutz personenbezogener Daten

 

Datenspeicherung und technische Lösungen

 

Um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten, ergreifen wir angemessene Maßnahmen bei deren Erfassung, Speicherung und Verarbeitung sowie entsprechende Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich der Verschlüsselung.  

Wir nutzen Drittanbieter und Hosting-Partner für Hardware, Software, Netzwerke, Speicher und die dazugehörigen Technologien, die wir für den Betrieb von divante.co benötigen. Ihre persönlichen Daten werden in gesicherten Netzwerken gespeichert, auf die nur eine begrenzte Anzahl von Personen Zugriff hat, die über besondere Zugriffsrechte auf diese Systeme verfügen.

 

Software von Drittanbietern


Wir arbeiten gelegentlich mit Dritten zusammen, die uns mit folgenden Diensten unterstützen: Google Analytics Tracking-Technologien, HubSpot und Unbounce-Kommunikations-Tools. Diese Dritten müssen möglicherweise auf bestimmte Informationen zugreifen, um ihre Arbeit für uns ausführen zu können. Wir überprüfen diese Drittanbieter rigoros, um sicherzustellen, dass sie unsere Datenschutzstandards einhalten und sich die Daten, auf welche diese zugreifen können, auf das beschränken, was für die Erfüllung ihrer vertraglichen Aufgaben erforderlich ist.

 

Einbettungen von Drittanbietern
 

In unseren Inhalten können Sie die Einbettung von Drittanbietern festlegen: Twitter-Tweets, YouTube-Videos, SlideShare-Präsentationen oder Social-Sharing-Funktionen. Diese Dateien senden Daten an die gehostete Seite, als ob Sie diese Seite direkt besuchen würden. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Daten Dritte in solchen Fällen sammeln oder wie sie damit umgehen. Diese Einbettungen von Drittanbietern unterliegen den Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Drittanbieters.

 

Cookies und Zählpixel


Wir verwenden verschiedene Tracking-Methoden wie Cookies, Zählpixel und andere Technologien, um Informationen zu erhalten, die möglicherweise personenbezogene Daten Ihres Browsers enthalten (wie IP-Adresse, eindeutige Cookie-Kennung; eindeutige Gerätekennung sowie Gerätetyp; Domain, Browsertyp und Sprache, Betriebssystem sowie Systemeinstellungen; Land und Zeitzone; zuvor besuchte Webseiten; Informationen zu Ihrer Interaktion mit unserer Webseite sowie Zugriffszeiten und verweisende URLs).

 

Wir verwenden Cookies und Zählpixel, um Ihre Nutzung der Webseite zu tracken und Ihre Präferenzen zu verstehen; um festzustellen, ob eine E-Mail geöffnet und bearbeitet wurde; und um Ihnen Werbung zu präsentieren, die in Anbetracht Ihrer Interessen für Sie relevant ist.


Möglicherweise erhalten wir auch Berichte über die Verwendung dieser Technologien durch unsere Service-/Analytics-Anbieter (wie Google Analytics). Wir verwenden diese Berichte, um Statistiken zu Traffic und der Interaktion mit der Webseite zu erhalten, damit wir sowohl unsere Webseite als auch Ihre Erfahrung verbessern können.

 

Wir verknüpfen die in Cookies gespeicherten Informationen nicht mit personenbezogenen Daten, die Sie auf unserer Webseite übermitteln.


Dritte sammeln möglicherweise auch Informationen auf unserer Webseite mithilfe von Cookies, Drittanbieter-Plug-Ins und Widgets. Diese Dritten erfassen Daten direkt von Ihrem Webbrowser, die Verarbeitung dieser Daten unterliegt deren eigenen Datenschutzbestimmungen.

 

Einige der Cookies werden nur verwendet, wenn Sie bestimmte Funktionen nutzen oder bestimmte Einstellungen auswählen. Einige Cookies sind für die Webseite von wesentlicher Bedeutung und werden immer verwendet.


Wie und warum setzzen wir sie ein?

 

1. Zum Zweck der Webseitennutzung (unbedingt erforderlich).

Diese Cookies, Zählpixel und andere Technologien sind unerlässlich, damit die Webseite die von Ihnen angeforderte Funktion bieten kann.

Cookies: _cfuid; PHPSESSID.

 

2. Zum Zweck der Funktionalität.

Diese Cookies, Zählpixel und anderen Technologien speichern Ihre Nutzung unserer Webseite. Wir verwenden diese Cookies, um Ihnen eine angemessenere Erfahrung zu bieten und Ihre Nutzung der Dienste möglichst maßgeschneidert zu gestalten.

Cookies: _livechat; _livechat_lastvisit; lc_window_state; lc_ssoundefined; _lc_vv; main_window_timestamp; recent_window; message_text; hubspotutk.

 

3. Zum Zweck der Analytik.

Diese Cookies, Zählpixel und andere Technologien sammeln Informationen darüber, wie Sie mit unserer Webseite interagieren. Wir verwenden Google Analytics-, Hubspot- und Hotjar-Cookies, um zu verstehen, wie Sie zu unseren Produkten und auf unsere Webseite gelangen, und um Bereiche aufzudecken, in denen Verbesserungen möglich sind, wie z. B. Navigation, Nutzererfahrung und Marketingkampagnen.

Cookies: _ga; dc_gtm_UA-#; _gid; _vis_opt_s; _vis_opt_test_cookie; _vwo_uuid;  _vwo_uuid_v2; _vwo_ds; vwo_sn; e.gif, v.gif; __hssc; __hssrc; __hstc; __ptq.gif; _hjIncludeInSample; collect.

 

4. Zum Zweck von Werbung und Retargeting.

Diese Cookies, Zählpixel und andere Technologien sammeln Informationen über Ihre Surfgewohnheiten, um Werbung für Sie und Ihre Interessen relevant zu gestalten. Sie speichern Webseiten, die Sie besucht haben, und geben diese Informationen an andere Parteien wie Werbetechnologiedienstleister und Werbetreibende. Wir verwenden Facebook Pixel und Google AdWords.

Cookies: fr; tr; NID; ads/ga-audiences; nQ_cookieId; nQ_visitId

 

5. Zum Zweck des Social Media Sharing.

Diese Cookies, Zählpixel und andere Technologien werden verwendet, wenn Sie Informationen über einen Social-Media-Sharing-Button teilen. Das soziale Netzwerk wird diesen Vorgang erfassen. Diese Informationen können mit Targeting-/Werbemaßnahmen verknüpft sein.

Cookies:

  • LinkedIn: leo_auth_token; JSESSIONID; _lidc; _bcookie; _bscookie; _visit; _lang; IN_HASH

  • SlideShare: _language; SERVERID; __utma; __utmb; __utmc; __utmz; __utmt; _uv_id; RT

  • Twitter:  _twitter_sess; personalization_id; guest_id; external_referer; ct0;

  • Google+: SIDCC, GAPS

 

Wie werden Cookies verwaltet?

 

Sie können Cookies über eine in Ihrem Webbrowser integrierte Funktion deaktivieren. Browser-Hersteller stellen Hilfeseiten zur Cookie-Verwaltung in ihren Produkten bereit. Nachfolgend erfahren Sie, wie Sie die Cookie-Einstellungen über Ihren Browser steuern können:
Google Chrome;

Mozilla Firefox;

Microsoft Edge;
Microsoft Internet Explorer;

Klicken Sie hier, um die Einstellungen für Google-Cookies anzupassen. Sie können interessenbezogenes Targeting deaktivieren, das von teilnehmenden Ad-Servern über die Digital Advertising Alliance bereitgestellt wird.
 

Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, können Sie unserer Webseite möglicherweise nicht allumfassend nutzen. Sie können keine Cookies oder anderen Technologien deaktivieren, die für die Ausführung der Dienste „unbedingt erforderlich“ sind.


 

Änderung der Datenschutzbestimmungen
 

Wir können unsere Datenschutzbestimmungen regelmäßig aktualisieren. Wir werden Sie über die wichtigsten Änderungen informieren, einige Änderungen werden jedoch ohne Vorankündigung vorgenommen. Durch die Nutzung von divante.co erklären Sie sich mit der aktuellen Version unserer Datenschutzbestimmungen einverstanden, die unter divante.co/privacy-policy veröffentlicht wurde. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzbestimmungen regelmäßig zu überprüfen.
 

Geltendes Recht


Jegliche Forderungen in Bezug auf unsere Datenschutzbestimmungen unterliegen den Gesetzen des polnischen Staates, ungeachtet anders lautender Bestimmungen.
 

Fragen & Kontakt
 

Kontaktieren Sie uns bei jeglichen Fragen bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten oder der Verwendung von Cookies/Zählpixel.
 

Wir freuen uns auch über Ihr Feedback zu unseren Datenschutzbestimmungen.
 

Kontaktieren Sie uns unter: hello@divante.co.

Datenschutzbeauftragter: Krzysztof Łoś, E-Mail-Adresse: krzysztof.los@tell.pl