tim_1_hero

eCommerce + Magento

Digitale B2B-Transformation

TIM SA ist der größte Händler von elektrotechnischen Waren in Europa. Das Unternehmen verfügt über 25 Jahre Markterfahrung und ist seit fast 17 Jahren an der Börse. Derzeit hat TIM über 170.000 Produkte auf Lager.

Icon
Service

E-Commerce-Entwicklung

Icon
Technologie
Icon
Umfang

UX-Design

Implementierung

Wartung & Instandhaltung

Icon
Vertikale

Vetrieb

01

Warum wurden wir um Hilfe gebeten?

tim_3

Ziel des Projekts war es, das Unternehmen zu diversifizieren und seine Effizienz zu verbessern. Das heißt, wir mussten den Kundenstamm um neue Branchen und B2C-Kunden erweitern, die Produktpalette ausbauen und neue Produktkategorien hinzufügen.

Wir begannen unsere Zusammenarbeit im Jahr 2011. Zunächst haben wir einen Nischen-Webshop mit Kabeln für B2C-Kunden erstellt. Dabei haben wir nach Antworten auf zwei Fragen gesucht: Kann TIM in Bezug auf Sortiment, Logistik und Kundenbetreuung online verkaufen, und können wir neue Kundengruppen gewinnen?

Nachdem wir diese beiden Fragen bejaht hatten, waren wir sicher, dass wir bereit waren, dieses B2B-Projekt zu starten.

02

Wie sind wir den technischen Teil angegangen?

Frame 95 (1)

Wir waren für die gesamte digitale Transformation von TIM verantwortlich. Das reichte von der Analyse über die Implementierung bis hin zum Service Level Agreement (SLA). Während des Projekts haben wir:

  • Durchführung von Kundenrecherchen, wie z. B. Feldforschung, Wettbewerbsanalyse, analytische Überprüfung, Umfragen, Benchmarking, Trendanalyse durch Untersuchung von Branchenberichten und Kontextanfragen.

  • Erstellung von Personas

  • Konzeption des gesamten Systems, einschließlich Workshops, Prototyping mit Papier- und interaktiven Prototypen, Mock-ups, Benutzertests und Grafikdesign.

  • Wir haben uns für Magento als Technologie entschieden.

  • Anreicherung von TIM.pl mit B2B-Funktionen wie dynamische Angebote, erweiterter Warenkorb, usw.

  • Gestaltung der offenen Omnichannel-Architektur

  • Integration des CRM-Systems (Customer Relationship Management)

  • Verbesserungen der Skalierbarkeit und Leistung.

  • Durchführung von Funktions-, Integrations-, Sicherheits- und Leistungstests.

  • Bereitstellung eines SLAs.

dawid-sadulski

"Um unsere Ziele im Zusammenhang mit der Diversifizierung der Handelsmärkte zu erreichen, setzen wir unsere Kundenservice-Strategie in vielen verschiedenen Vertriebskanälen um. Neben der Unterstützung durch 30 Abteilungen und Handelsbüros können die Kunden seit August 2013 auch vollständig online in einem hochwertigen Internetshop einkaufen.

"Eine zusätzliche Kundenbetreuung für Online- und Offline-Verkäufe wird durch ein Kontaktzentrum gewährleistet. Die Einführung des E-Commerce ist nicht nur eine Chance, einen größeren Kundenkreis zu erreichen. Derzeit schätzt eine große Zahl von Käufern die Möglichkeit, unabhängig vom Ort der endgültigen Transaktion Informationen über Produkte im Internet abrufen zu können."

Dawid Sadulski, Commerce Direktor bei TIM

03

Was haben wir erreicht?

tim_2
Icon

Geschäftsergebnisse von 2011 bis 2015:

  • Seit 2011, als Divante und TIM ihre Zusammenarbeit begannen, ist der Umsatz über den Online-Kanal von 0 % auf 78 % gestiegen.

Im Jahr 2016:

  • Eine Umsatzsteigerung von 21 % über den Online-Kanal im Jahr 2016 im Vergleich zu 2015.
  • Fast 144 Millionen Euro Umsatz, davon 100 Millionen Euro Umsatz über Online-Kanäle.

Download "TIM: Eine vollständige Projekt-Fallstudie"

timcase (1)

Benötigst Du Hilfe bei der digitalen Transformation?

Wir würden uns freuen, von Deinem Projekt zu hören. Unser Team wird sich so schnell wie möglich mit Dir in Verbindung setzen.

Kontaktiere uns
Placeholder