- Home
-
Case Studies
-
eCommerce
M/store Fallstudie | Divante


B2B Marketplace + Custom development
M/store: Ein bahnbrechender B2B-Marktplatz, der den FMCG-Sektor digitalisiert
M/Store ist eine Plattform für Konsumgüter mit einer schnellen Warenrotation (FMCG: Fast Moving Consumer Goods), die den stationären Handel zwischen Einzelhändlern und Großhändlern in die E-Commerce-Welt verlagert. Dies ermöglicht den Shop-Betreibern den Zugang zu einem größeren Warensortiment zu günstigeren Bedingungen. Die Händler können ihre Angebote und Bestellungen direkt von der Plattform aus verwalten oder ihre Systeme über eine API anbinden.
COMP Platforma Usług ist ein Technologieunternehmen, das sich auf Einzelhandelslösungen und Netzsicherheit spezialisiert hat. Mit über 28 Jahren Erfahrung ist das Unternehmen einer der größten Integratoren von IT-Lösungen auf dem polnischen Markt. Das Unternehmen kombiniert eigene Produkte mit Lösungen anderer Hersteller von Geräten und Software.
Umfang
PoC
Analyse
Implementierung
Wartung & Instandhaltung
Vertikale
IT
01
Warum wurden wir um Hilfe gebeten?

Die größten Herausforderungen für den M/Store-Marktplatz ähneln denen beim Aufbau digitaler Lösungen in jedem B2B, das analoge und Offline-Lösungen verwendet hat:
- Aufbau eines Marktplatzes, der es Einzelhändlern ermöglicht, ihre Waren zu den bestmöglichen Bedingungen zu erhalten, und ihnen hilft, einen neuen Online-Vertriebskanal zu schaffen.
- Integration mit dem Customer-Relationship-Management-System (CRM) und den Datenbanken von technologieorientierten Händlern unter Berücksichtigung der Bedürfnisse kleinerer Einzelhändler, die noch nicht digitalisiert sind.
- Die Schaffung einer kugelsicheren, freundlichen und intuitiven Schnittstelle, die jeden dazu ermutigt, sich der digitalen Revolution anzuschließen, die in der Branche begonnen hat, und die auch die technisch weniger versierten Einzelhändler nicht ausschließt.
02
Wie sind wir den technischen Teil angegangen?

14 Experten
14 interdisziplinäre Experten führten uns in die FMCG-Branche ein, um die Bedürfnisse der Kunden und die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, zu entdecken.

10-wöchige Discovery
In einer 10-wöchigen Discovery Phase erstellten wir Personas und User Stories, die später als Schlüsselfunktionen in der M/Store-Plattform definiert wurden.

24 UX-Tester
24 Benutzer haben an der UX-Forschung teilgenommen, einschließlich ausführlicher Interviews mit Endbenutzern und Prototypentests.
.jpg?width=548&name=Portret%20AOP%20(1).jpg)
"Es waren 7.000 Arbeitsstunden von 12 mutigen Menschen nötig, um das Wissen in der Entdeckungsphase zu sammeln und es dann in die endgültige Version der Lösung umzusetzen. Die Herausforderung bestand nicht darin, einen Marktplatz zu schaffen, der 20.000 Vertriebshändler und 50.000 Einzelhändler bedienen konnte. Es ging darum, ein System zu schaffen, das beide gleichberechtigt bedienen würde.
"Auch jetzt noch stehen wir in ständigem Austausch mit dem Kunden und verbessern die Plattform ständig. Dazu gehört eine enge Zusammenarbeit mit Domänenexperten, UX-Designern und Testern. Wir sind ein erweitertes Team und wir sind sehr stolz auf das, was wir gemeinsam erreichen."
Adam Opaliński, Senior Business Analyst bei Divante
03
Was haben wir erreicht?

Hauptmerkmale für Händler:
- Allgemeine Produktinformationen, die von Datenanbietern wie Wisebase, Nielsen und Brandbank importiert werden, um aktualisierte und kohärente Produktdaten für alle Vertriebshändler bereitzustellen.
- Verwaltung von Informationen über die Produkte, die sie verkaufen wollen.
- Festlegung von Handelsbedingungen, einschließlich Versandoptionen und Zahlungsmodalitäten.
- Erstellen von Rabatten und Sonderangeboten, um neue Kunden zu gewinnen oder bessere Beziehungen zu ihren langjährigen Geschäftspartnern aufzubauen.
- Direkte Verwaltung von Aufträgen oder Verwendung einer API zur Verbindung mit internen Systemen.
- Erschließung neuer Vertriebskanäle und Digitalisierung des Prozesses.
Die Einzelhändler, die auf der Plattform Angebote von Händlern einsehen können, suchen nach einem breiten Produktportfolio und nach für sie geeigneten Liefer- und Zahlungsbedingungen. Da sie oft mit geringen Margen arbeiten, ist es für sie von entscheidender Bedeutung, das beste Angebot zu finden und die Kontinuität der Versorgung zu wahren.

Hauptmerkmale für Einzelhändler:
Ein einziges Panel zur Verwaltung aller Shops, Bestellungen und des Unternehmensnetzwerks.
- Durchsuchen von Sortimenten aller Händler, die Zugriff auf eine breitere Produktpalette bieten.
- Einzigartige Warenkorbfunktion, um Einkaufslisten in Bestellungen umzuwandeln.
- Eine Maschine mit künstlicher Intelligenz (KI), die Vorschläge macht, wie eine Bestellung optimal und effizient ausgeführt werden kann.
- Rabatte erhalten und Sonderangebote verfolgen.
01
Ein ganzheitlicher Ansatz
Wir verwenden einen integrierten Ansatz. Wir wissen, wie man in Geschäftsprozesse eindringt, den Markt erforscht, Hypothesen priorisiert, Tests durchführt, die richtigen Schlüsse zieht und die besten Lösungen entwickelt.
02
Unsere Kunden
Wir arbeiten mit den größten E-Commerce-Unternehmen der Welt zusammen. Wir entwickeln für sie neue Produkte und verbessern bestehende. Unser Ziel ist es, neue digitale Lösungen für Unternehmen zu erschließen und die Nutzererfahrung mit dem Produkt zu verbessern.

"Mit der Schaffung von M/Store digitalisieren Divante und COMP den entscheidenden Teil des Vertriebsprozesses in der FMCG-Industrie. Diese Plattform ermöglicht es uns, Geschäftsbeziehungen in einem nie dagewesenen Umfang aufzubauen."
Grzegorz Podziewski, Vice President bei Comp Platforma Usług
Benötigst Du Hilfe bei der digitalen Transformation?
Wir würden uns freuen, von Deinem Projekt zu hören. Unser Team wird sich so schnell wie möglich mit Dir in Verbindung setzen.

Divante 2023