- Home
-
Case Studies
-
eCommerce
LOVI Fallstudie | Divante


CMS + Pimcore
Aufbau einer starken Markenidentität für LOVI in 20 Märkten mit einem Pimcore-basierten CMS
LOVI ist eine führende europäische Marke für Babyprodukte und -zubehör. Als das Unternehmen mit der weltweiten Expansion seiner recht anspruchsvollen Produkte begann, benötigte es eine flexible Online-Plattform, die für die Einrichtung von mehr als 20 Webseiten geeignet war und an verschiedene Märkte und Kulturen angepasst werden konnte. Die Antwort war Pimcore.
01
Warum wurden wir um Hilfe gebeten?
Auswahl einer Multisite-Plattform

LOVI wuchs fast so schnell wie seine Nutzer und brauchte dringend eine neue Plattform, die mit der rasanten Entwicklung der Marke mithalten konnte.
Die künftige Plattform musste flexibel und leicht skalierbar sein und sich an die Besonderheiten der verschiedenen Märkte anpassen lassen.
"Zunächst einmal konnte unser altes System nicht mehrere Sprachversionen anbieten, und seine Varianten konnten nicht an geografische oder kulturelle Regionen angepasst werden. Im Falle von Babyprodukten kann dies für das Geschäft entscheidend sein. Zweitens entsprachen die bestehende Benutzeroberfläche und die Benutzererfahrung nicht der Art und Weise, wie moderne Kunden Informationen konsumieren." Stefan Mazurek, E-Commerce Manager bei LOVI.
Das Unternehmen beschloss, sich von seinem alten, benutzerdefinierten System zu trennen, welches nicht an seine Geschäftsanforderungen angepasst war und die Entwicklung und Einführung neuer Funktionen behinderte. LOVI lud Divante ein, mit ihnen zusammenzuarbeiten und den Prozess der technologischen Umstellung zu leiten. Die Zusammenarbeit begann im Jahr 2017

Die Ziele des Projekts:
- Aufbau einer flexiblen und skalierbaren Online-Plattform.
- Bereitstellung mehrerer Sprachversionen.
- Anpassung verschiedener Websites an die Besonderheiten verschiedener geografischer und kultureller Regionen.
- Schaffung einer modernen Benutzeroberfläche (UI) und Benutzererfahrung (UX).
Nach einer Analyse der neuen Geschäftsanforderungen der Marke entschieden sich die Unternehmen für die Verwendung eines Produktinformationsmanagement Systems (PIM) und eines Inhaltsverwaltungssystems (CMS) in dieser Implementierung, die von Pimcore bereitgestellt werden sollte. Die Produktbasis von LOVI umfasst über 1 Million Datensätze und Pimcore war die beste Lösung, um alle produktbezogenen Daten problemlos zu verarbeiten. Das PIM-System von Pimcore war die beste Option, um die digitalen Assets von LOVI zu organisieren und zu verteilen.
Darüber hinaus ist das Pimcore CMS-Modul flexibel und ermöglicht eine schnelle und unabhängige Bearbeitung durch die für die Markenkommunikation verantwortlichen Personen. Das System ermöglicht auch die schnelle und effiziente Erstellung von verschiedenen Sprachversionen. Dies war im Fall von LOVI äußerst wichtig, da das Unternehmen mehrere Webseiten mit separaten Domains in verschiedenen Sprachen entwickeln wollte.
02
Wie sind wir den technischen Teil angegangen?
Umstellung auf Pimcore CMS

Im Rahmen des Projekts war Divante für den gesamten Migrationsprozess verantwortlich. Er begann mit einer Analyse vor der Implementierung, damit die Bedürfnisse von LOVI in geeignete Systemfunktionalitäten übersetzt werden konnten. Anschließend wurden neue Frontends für die Webseite auf der Grundlage der von der Marke bereitgestellten Grafiken entworfen und alle erforderlichen Integrationen vorgenommen.
"Der größte Vorteil der neuen LOVI-Plattform ist die Benutzerfreundlichkeit. Als E-Commerce-Unternehmen haben wir alle notwendigen Module und Funktionen geliefert. Der Kunde nutzt sie, um das gesamte System genau so aufzubauen, wie er es gerade braucht." Marta Borowiec-Salwa, Projekt Managerin bei Divante
Die Website basiert auf der neuesten Version der Pimcore-Software. Das Team arbeitet in einem kontinuierlichen Integrationsmodell, was bedeutet, dass Entwickler bis zu mehrmals täglich Code in ein gemeinsam genutztes Repository integrieren. Dieses Modell hat einen grundlegenden Vorteil, nämlich dass es deutlich weniger Rückverfolgung gibt, um herauszufinden, wo etwas schief gelaufen ist, sodass man sich mehr Zeit für die Entwicklung von Funktionen nehmen kann.
03
Was haben wir erreicht?
Starke Marke und Gemeinschaft

Das Ergebnis dieser Arbeit ist eine mehrsprachige LOVI-Webseite, die dank weiterer Sprachversionen und auf junge Mütter ausgerichteter Dienste ständig wächst. Am Ende soll der gesamte Dienst in über 40 Sprachen verfügbar sein.
Die größte Herausforderung liegt in den kulturellen Unterschieden, z. B. zwischen der europäischen und der arabischen Kultur. Die Herangehensweise an die Säuglingspflege kann in jedem Land sehr unterschiedlich sein. LOVI respektiert diese Vielfalt in jeder Hinsicht und passt seine Dienstleistungen und Kommunikation entsprechend an. Glücklicherweise ist das PIM-System von Pimcore flexibel genug, um verschiedene Inhalte, einschließlich Text, Bilder und Videos, für jede Version der Webseite bereitzustellen.
Auf der Website finden die Nutzer eine große Auswahl an Produkten mit vollständigen Informationen, die leicht gefiltert werden können. Neben den Produktbeschreibungen bietet LOVI auch nützliche Informationen und praktische Hilfsmittel. Zukünftige Eltern finden einen Schwangerschaftskalender mit Informationen und Ratschlägen, einen Elternkalender, einen Stillkurs und Hilfe bei Problemen im Zusammenhang mit dem Stillen.
Jede dieser Funktionen kann je nach Reife des Marktes oder des Engagements der lokalen Gemeinschaft separat auf jeder Webseiten-Version eingeführt werden. Auf diese Weise kann LOVI das Wachstum in neuen Märkten fördern, indem es bestehende Gemeinschaften umfassend unterstützt. In einigen Fällen können die Aktivitäten im Forum der Marke mehr als 400.000 Besuche auf einer Webseite generieren.

Die Auswirkungen des Projekts:
-
Übertragung der Marke LOVI auf eine neue, flexible und skalierbare Pimcore-basierte Plattform
-
Verkürzung der Markteinführungszeit und Einbeziehung lokaler Einrichtungen in den Prozess.
-
Bereitstellung eines unabhängigen Tools für das LOVI-Team zum Aufbau einer einheitlichen globalen Markenidentität
-
Bereitstellung von Inhalten und Aktivierung spezifischer Funktionen, entsprechend der Besonderheiten des Marktes
-
Implementierung einer neuen UX, die mit aktuellen Trends und Kundenerwartungen kompatibel ist.
-
Ermöglicht die flexible Erweiterung der Plattform durch die Implementierung zusätzlicher Mechanismen oder Erweiterungen von Dritten.
04
Was bringt die Zukunft?
Implementierung einer PIM-Lösung in großem Umfang
Da es sich bei dem Projekt um ein typisches Multisite-System handelt, kann das Unternehmen die LOVI-Plattform um neue Domains, Sprachen und Funktionen erweitern.
Eine Plattform mit all diesen grundlegenden Funktionen ermöglicht es LOVI, neue Märkte zu erschließen und zu erweitern. Außerdem ist die Zeit bis zur Markteinführung kürzer. Lokale Einrichtungen und Partner können in vollem Umfang an diesem Prozess teilnehmen.
Während man neue Marktspezifika kennenlernt, kann die Basis-Webseite mit zusätzlichen Funktionen angereichert werden, die an die Bedürfnisse der lokalen Kunden angepasst sind. Dies könnte ein Tipps-Modul sein, in dem Eltern ihre Erfahrungen austauschen und die Ratschläge anderer bewerten können, ein Modul zum Testen neuer Produkte, ein Bewertungs- oder Meinungssystem oder ein spezielles Forum für junge Mütter.
Ein Pimcore-basiertes CMS kann auch jederzeit durch die Implementierung zusätzlicher Mechanismen oder Erweiterungen von Drittanbietern erweitert werden. Die neue Plattform von LOVI ermöglicht alles, was den Anforderungen des lokalen Marktes oder den Bedürfnissen eines jeden Elternteils entspricht. Sie vereinfacht die Customer Journey und schafft letztlich eine starke und vertrauenswürdige Markenidentität.
"Was uns am meisten gefällt, ist die Flexibilität und Geschwindigkeit, mit der wir das neue lovibaby.com anpassen und die Erwartungen unserer Kunden erfüllen können. Wir können leicht mit Inhalten oder Funktionen experimentieren und das, was wir lernen, nutzen, um die besten Lösungen global zu skalieren. Pimcores PIM hat uns technologische Unabhängigkeit verschafft." Kama Falandysz, Projekt Managerin bei LOVI.
Benötigst Du Hilfe bei der digitalen Transformation?
Wir würden uns freuen, von Deinem Projekt zu hören. Unser Team wird sich so schnell wie möglich mit Dir in Verbindung setzen.

Divante 2023