- Home
-
Case Studies
-
eCommerce
Axel Johnson International Case Study | Divante


B2B E-Commerce + Pimcore
Lifting Solutions von Axel Johnson International: Umwandlung von Pimcore CMS in eine globale B2B E-Commerce Plattform
Divante benötigte weniger als fünf Monate, um die Pimcore-Plattform der Lifting Solutions Group zu analysieren, zu gestalten und um einzigartige B2B-E-Commerce-Funktionalitäten zu erweitern. Die neu eingeführte Lösung ist ein wichtiger Schritt auf der digitalen Reise von Lifting Solutions, einem Teil des globalen Industriekonzerns Axel Johnson International.
Axel Johnson International ist ein Unternehmen mit Sitz in Schweden, das auf eine über 140-jährige Geschichte zurückblicken kann, 110 Unternehmen in seinem Portfolio hat und einen Jahresumsatz von 960 Millionen Euro erzielt. Teil dieser Gruppe ist der Geschäftsbereich Lifting Solutions.
The Lifting Solutions Business Group besteht aus 24 marktführenden Unternehmen in 17 Ländern in ganz Europa mit einem Jahresumsatz von rund 300 Millionen Euro. Lifting Solutions hat sich auf Hebezeuge, Stahlseile und Dienstleistungen spezialisiert. Die Gruppe besteht aus Unternehmen, die Drahtseile, Hebezeuge, Brückenkräne und andere Hebeprodukte sowie damit verbundene Dienstleistungen anbieten. Die Unternehmen beliefern lokale und globale Kunden in den Bereichen Häfen, Energie, Fertigung und Bauwesen.
Umfang
Unternehmensanalyse
Integration mit ERP-System
Erweiterung der Pimcore-Plattform mit E-Commerce
Vertikale
Schwere Ausrüstung
01
Warum wurden wir um Hilfe gebeten?
Ermöglichung des B2B-Online-Einkaufs

Lifting Solutions bietet technische Produkte mit einem hohen Grad an Komplexität an, die bisher nur über Verkäufer erhältlich waren.
Um die Verfügbarkeit ihrer Produkte zu erhöhen, beschloss das Unternehmen, eine fortschrittliche Einkaufsplattform einzuführen und den Kaufweg für seine B2B-Partner zu vereinfachen.
Ziel des Projektes:
- Ermöglichung von Online-Einkäufen für B2B-Partner.
- E-Commerce-Implementierung für zwei Webshops.
- Integration mit dem bestehenden ERP-System (Enterprise Resource Planning).
Ausgangspunkt war die bestehende Pimcore-Plattform, die ein Portfolio von 14 Domains unterstützt, die Unternehmen innerhalb der Lifting Solutions Group repräsentieren. Der Digitalisierungsprozess wurde in Phasen unterteilt, und die Marken Certex UK und Certex Litauen wurden als erste ausgewählt, um ihre Kunden über eine E-Commerce-Lösung zu bedienen.
Divante wurde ein technischer Partner in diesem Projekt. Als vertrauenswürdiger Pimcore-Partner musste das Team eine reibungslose Implementierung der E-Commerce-Funktionen und eine nahtlose Integration in das bestehende System gewährleisten.
02
Wie sind wir den technischen Teil angegangen?
Erweiterung der bestehenden Pimcore-Plattform um E-Commerce-Funktionalitäten

Das Projekt begann mit einer Scoping-Sitzung und einer umfassenden Analyse der Geschäftsanforderungen.
Auf der Grundlage detaillierter Informationen, die wir gesammelt haben, hat sich das Divante-Team für die CoreShop-Erweiterung entschieden, um E-Commerce in die bestehende und funktionierende Pimcore-Plattform zu implementieren.
Zusammen mit der CoreShop-Implementierung erstellte Divante einen völlig neuen Kaufpfad von den Benutzerkonten und erweiterten Produktmodellen bis zur Kasse und zum Versand. Dies beinhaltet:
- Ermöglichung der Sichtbarkeit von Lagerverfügbarkeit, kundenspezifischer Preisgestaltung und Vorlaufzeit in einer Selbstbedienungsform für Kunden.
- Käufern von komplexen Stahldrahtseilprodukten ein verbessertes Erlebnis bieten.
- Aufbau von Liefer- und Zahlungsmodalitäten, die anpassbar sind. Dies gibt den Unternehmen der Gruppe die Flexibilität, E-Commerce je nach den lokalen Marktanforderungen einzuführen.
- Erweiterte Konfiguration von Nicht-Standardprodukten.
All dies wurde zusammen mit Preisen, Rabatten, Handelskrediten, Lagerbeständen und Daten von Auftragnehmern in mehrere ERP-Systeme integriert, die von Lifting Solutions in verschiedenen Ländern verwendet werden.
"Die Zusammenführung all dieser neuen Funktionen auf der laufenden Pimcore-Plattform war eine große Herausforderung, aber dank der guten Kommunikation und des Verständnisses auf beiden Seiten konnten wir alle auftretenden Probleme überwinden und ein hohes Arbeitstempo beibehalten." Jacek Skliński, Projekt Manager bei Divante
03
Was haben wir erreicht?
Die Einführung einer erstklassigen E-Commerce-Website
Dank der umfassenden Kenntnisse von Divante über Pimcore und E-Commerce konnte Divante schnell reagieren und in nur fünf Monaten die gewünschten E-Commerce-Funktionen einführen.
Der technische Produktkonfigurator gehört zu den leistungsfähigsten Funktionen der neu entwickelten E-Commerce-Lösung. Dank dieser Lösung kann ein Kunde ganz einfach eine Bestellung aufgeben, selbst für komplexe Hebegeräte, und die Experten von Lifting Solutions bestätigen die Sicherheit vor der Auslieferung.
Divante legte größten Wert darauf, erstklassige E-Commerce-Funktionen für die Pimcore-Plattform der Lifting Solutions Group bereitzustellen. Die seit Ende März 2019 verfügbare E-Commerce-Funktionalität erhöht die Produktfindung, verkürzt den Kaufweg und unterstützt die Sicherheit ausgewählter Hebelösungen.
Jetzt arbeitet Divante an einer weiteren Integration mit dem ERP-System, die es ermöglicht, alle Aufträge und auftragsbezogenen Dateien aus dem ERP-System zu importieren. Wir arbeiten auch an einer weiteren Datenintegration unter Verwendung der Azure-Plattform.
“Ich freue mich sehr, dass es uns gelungen ist, unsere erste E-Commerce-Lösung in so kurzer Zeit einzuführen und dabei stets ein hohes Qualitätsniveau zu halten. Divante hat während des gesamten Projekts sehr gute Systemkenntnisse zusammen mit einem guten Geschäftsverständnis gezeigt. Mit einer guten Plattform und einem guten Partner sind wir nun bereit, unsere digitale Reise mit Lifting Solutions fortzusetzen.” Erik Lissola, Marketingleiter bei Lifting Solutions
Benötigst Du Hilfe bei der digitalen Transformation?
Wir würden uns freuen, von Deinem Projekt zu hören. Unser Team wird sich so schnell wie möglich mit Dir in Verbindung setzen.

Divante 2023