• Home
  • Divante's Blog
  • Aus Millionen von Produkten das perfekte Interior Design zusammenstellen

4 min lezen

Aus Millionen von Produkten das perfekte Interior Design zusammenstellen

Möchtest du teilen?

Im Home und Interior Einzelhandel wird eine überwältigende Fülle an Produkten vertrieben. Im Divante Innovation Lab haben wir eine Onboarding-Lösung für den eCommerce entwickelt, die dieses Chaos durchbrechen kann. Sie hilft, Kunden durch persönliche Ansprache und personalisierte Interior-Arrangements zu gewinnen.

Der Fluch des Überflusses in Home und Interior

Die Marktplätze werden immer voller und Webshops enthalten Millionen von Produkten von tausenden von Zulieferern. Kein Wunder, dass man sich da leicht verirren kann. 

Stellen wir uns vor, Sie wollen eine Lampe kaufen, die zur Inneneinrichtung Ihrer Wohnung passen soll. Wenn Sie auf der Website des Onlineshops sind, sehen Sie erst einmal tausende von Artikeln, die Sie nach verschiedenen Kategorien filtern können. Tatsächlich bringt Sie jedoch keine dieser Filteroptionen an Ihr Ziel. Letztendlich müssen Sie sich manuell durch die endlosen Listen mit Produkten klicken. 

Und das ist eine extrem schlechte Customer Experience.

Das Produkt-Durcheinander überwinden

Diese Problematik hat unser Innovation Lab inspiriert. Durch den Einsatz einer Reihe von Composable Commerce-Tools haben wir einen Proof of Concept für einen Onboarding-Assistenten für den Einzelhandel entwickelt. Er führt Sie zu Stilen und Designs, berät Sie zu Einrichtungsideen, hilft Ihnen, Ihre Vision klar zu definieren, und schließlich unterstützt er Sie dabei, Ihr perfektes Design zu finden und es mit den passenden Accessoires zu ergänzen.

Retail onboarding_gif_1_640 (2)-gif

Persönlicher virtueller eCommerce-Assistent

Unser Onboarding-Assistent für den Einzelhandel ist ein umfassender virtueller Guide durch die gesamte Discovery- und Shopping Experience.

 

  1. Zunächst begrüßt Sie die Website mit einem reibungslosen virtuellen Onboarding. Mithilfe einer Quiz-ähnlichen Anwendung entdecken Sie Ihre individuellen Bedürfnisse und Interessen. 
  2. Sobald das Tool Ihre Bedürfnissen gelernt hat, kann es Ihnen helfen, diese genauer zu definieren. Es schult Sie in Sachen Design, schärft Ihre Vision und inspiriert Sie. 
  3. Es lernt von Ihren favorisierten Produkten und zeigt Ihnen statt tausender generischer Artikel eine personalisierte Auswahl, die zu Ihrer Vision passt und die Ihnen hilft, einen eigenen und einheitlichen Stil zu entwickeln.
  4. Es lernt aus Ihren Reaktionen auf verschiedene Produkte, optimiert die Auswahl und zeigt Ihnen Produkte, die immer besser zu Ihrem Geschmack passen.
  5. Letztendlich wird die Anwendung Ihre Inneneinrichtung in Augmented Reality visualisieren können.

Retail-onboarding_gif_2_640-1

Die Anwendung lernt permanent dazu, optimiert sich selbst mithilfe neuer Daten und macht aus einem anfangs chaotischen Erlebnis einen überschaubaren Prozess. Es hilft dabei, die Customer Journey auf der Suche nach Möbeln, Arrangements und Stilen einfach und unterhaltsam zu gestalten und dem Kunden die optimale Customer Experience zu bieten.  

Schaffen Sie bessere Kundenbeziehungen

Auch für eCommerce-Manager ist Retail Onboarding hilfreich. 

Möbel “von der Stange” anzubieten, reicht auf einem umkämpften Markt nicht mehr aus. Menschen wollen auf ihre Vorlieben, ihren Stil und Lifestyle personalisierte und abgestimmte Einrichtungsvorschläge erhalten. Diese Beratung und Unterstützung von Kunden ist normalerweise ein sehr zeitaufwendiger Prozess. Retail Onboarding automatisiert diese Beratung und reduziert so die Kosten für Kundensupport. 

Es ist das fehlende Bindeglied zwischen den Inhalten, die Sie auf Ihrer Website veröffentlichen, und dem Einkaufsprozess in Ihrem Shop. Ihr Webshop erkennt dynamisch die Bedürfnisse der Kunden, hilft beim Aufbau der Kundenbeziehung und zeigt, dass Ihr Unternehmen eine Marke ist, die ihre Kunden versteht und ihnen das Leben leichter machen möchte.

Retail Onboarding hilft Ihnen, Ihre Kunden besser zu verstehen. Es ist der perfekte Datenpool zur Personalisierung Ihrer Inhalte.

 

Personalisiertes Kundenerlebnis

Sie wollen Ihren Kunden so schnell wie möglich personalisierte Produkte präsentieren. Menschen sind schnell von der großen Auswahl an Produkten im Interior-Bereich überwältigt. Das ist ein Hindernis, das dazu führt, dass überforderte Kunden Ihren Onlineshop schnell wieder verlassen. 

Der Schlüssel, um die Aufmerksamkeit Ihrer Kunden zu gewinnen, lautet Personalisierung. Sie können Ihren Kunden zeigen, welche Produkte wirklich relevant für sie sind, anstatt einfach nur generisch Produkte mit der höchsten Gewinnspanne aufzulisten, die sie schnell wieder von der Website vertreiben.

 

Unterstützung im Discovery Process

Letztendlich suchen Nutzer nach dem einen Produkt, das ihrer Vision oder Idee entspricht. Diese Vision haben sie für sich vielleicht noch gar nicht definiert, und sie müssen sie erst noch schärfen - und das dauert Zeit. 

Normalerweise surft man auf verschiedenen Websites und Portalen auf der Suche nach Inspiration. Retail Onboarding bindet diesen kreativen Prozess jedoch in das Ökosystem Ihrer Marke ein und füttert die Vorstellungskraft Ihrer Kunden mit personalisierten Arrangements Ihrer Produkte. Sie können auch ergänzende Lösungen anbieten, genau dann, wenn sie sie brauchen.

Von Natur aus folgt diese Lösung einem Multichannel-Konzept. Sie kann Ihre Online- und Offline-Kunden leicht zusammenbringen, so dass sie online recherchieren und offline kaufen - oder umgekehrt. Es kann sie auch mit einem Einrichtungsberater verbinden, wann immer sie eine zusätzliche Beratung benötigen.

Retail-onboarding_gif_5_640-1

Steigerung der Geschäftsergebnisse

Unser Onboarding-Assistent für den Einzelhandel hebt das Kundenerlebnis auf eine neue Ebene. Er liefert Ihnen klare und einfach messbare Ergebnisse, darunter:

  • besseres User Engagement
  • erhöhte Kundenbindung
  • höherer Customer Lifetime Value
  • niedrigere Absprungrate 

Retail Onboarding läuft auf Basis von Kundendaten. Es ist die perfekte Quelle für datengetriebene Erkenntnisse für Unternehmen und kann dabei helfen, Ihre Zielgruppen und Kundenprofile zu verfeinern.

 

Neue Möglichkeiten im Composable Commerce

Retail Onboarding ebnet den Weg für neue Technologien im eCommerce. 

Es kann der Türöffner in Richtung Composable Commerce sein, der zusätzliche Integrationen ermöglicht, wie z.B. Artificial Reality-Lösungen, 3D-Produktmodellierung, Data Crawling, etc. Es kann die ausgewählte Lampe mithilfe von Virtual Reality einfach auf den Schreibtisch stellen. Das Onboarding-Quiz kann Sie in Ihrer Kundenbindung unterstützen und das Engagement Ihrer Kunden erhöhen.

 

Und das ist nur der Anfang. Wenn Sie Lust auf mehr Innovation im  eCommerce haben und sehen möchten, wie das Onboarding in Ihrem Online-Shop aussehen kann, kontaktieren Sie uns. Innovationen sollten immer zu Ihren KPIs passen - lassen Sie uns darüber sprechen, wie wir Ihr Onboarding-Tool individualisieren und auf Ihr Geschäft zuzuschneiden können.

Weitere Konzepte können Sie sich auf Divante's Behance und im Divante Innovation Lab ansehen.






Veröffentlicht Juli 2, 2021